Das Anbaujahr 2023 war ein Jahr der Herausforderungen
Das Jahr 2023 war in den Niederlanden in vielerlei Hinsicht ein schwieriges Anbaujahr, das mit einem späten Frühjahr begann. Nach der Vegetationsperiode wurde die Ernte in vielen Regionen fast so schwierig wie die Aussaat. Die Folgen der schwierigen Anbaubedingungen spiegeln sich auch in der Lagerung wider. Die Tara-Prozentsätze bei der Anlieferung waren höher als in einem normalen Jahr, wobei "Dickhäuter" oder "Bolzen" besonders viel Tara sind. Erfreulicherweise sind die Zwiebelpreise gut, so dass immer noch ein gutes Gleichgewicht zu erzielen ist.
Auf den sandigen Böden im Nordosten der Niederlande, vor allem in den Provinzen Drenthe und Overijssel, hat der Zwiebelanbau in den letzten Jahren stark zugenommen. Grund genug, um mit einer Gruppe von Erzeugern auf das neue Anbaujahr 2024 zu blicken, vom Anbau bis zur Lagerung. Wurde früher der Anbau und vor allem die Haltbarkeit von Zwiebeln auf sandigen Böden mit Argwohn betrachtet, so hat sich nun gezeigt, dass die neuen Zwiebelanbauer den Dreh raus haben. Die Zwiebelverarbeiter sagen, sie mögen die Zwiebeln aus diesen Gebieten. Natürlich gibt es auch hier Herausforderungen in Bezug auf das Klima und ein immer kleiner werdendes Paket von Mitteln, um Krankheiten und Schädlinge unter Kontrolle zu halten.